Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schmoll genannt Eisenwerth, Fritz
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Martin Schauss
25.09.1867 Berlin - 24.01.1927 Berlin
Deutscher Bildhauer und Medailleur.
Von 1889 bis 1892 Schüler von Fritz Schaper und Ernst Herter an der Berliner Akademie, Fortbildung in Paris bei den französischen Medailleuren Henri Chapu und Denys Puech an der Académie Julian, danach in Berlin zunächst ein Jahr an der Königlichen Porzellan-Manufaktur (KPM) tätig, 1897 „Großer Staatspreis“ und Rom-Aufenthalt.
Lit.: Thieme - Becker XXIX 593 f.; Forrer VIII 192; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 510.
GND: http://d-nb.info/gnd/18847224X
VIAF: http://viaf.org/viaf/218052340
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Schauß
Links:
Liste der Medaillen