Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schmoll genannt Eisenwerth, Fritz
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Prof. Ludwig Manzel
03.06.1858 Kagendorf - 20.06.1936 Berlin
Deutscher Bildhauer.
1875 an der Berliner Akademie Schüler von Albert Wolff und Fritz Schaper (1878-1880), dreijähriger Paris-Aufenthalt, seit 1889 in Berlin tätig, 1895 Mitglied der Akademie der Künste, 1895-1901 Lehrer an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums, 1903 Nachfolger von Reinhold Begas im Meisteratelier (bis 1925), 1912-1918 Präsident der Preußischen Akademie der Künste.
Lit.: Thieme - Becker XXIV 47; Vollmer III 316; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 505.
GND: http://d-nb.info/gnd/116737492
VIAF: http://viaf.org/viaf/57374336
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Manzel