Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schmoll genannt Eisenwerth, Fritz
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Arthur Immanuel Loewental
28.08.1879-1964
Bildhauer, Medailleur und Gemmenschneider.
Loewental ging schon als Jugendlicher nach Italien und arbeitete bei Kunsthandwerkern in Holz und Stein. Ausbildung zum Medailleur und Steinschneider, Schüler von Hellmer und Tautenhayn an der Akademie in Wien. Bei Ausbruch des I. Weltkrieges befand sich Loewental bereits in Berlin und schuf auf Anregung Menadiers Porträtmedaillen mit Bezug zu den Kriegsereignissen. Loewental war ein vorzüglicher Porträtist.
Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten war er gezwungen, Deutschland 1934 zu verlassen und emigrierte nach England. Er starb im November 1964.
Werke: Zahlreiche Porträt- und Kriegsmedaillen, Entwürfe u. a. zu Medaillen auf Otto Braun (o. J.) u. Albert Einstein 1930.
Lit.: A. Suhle, Arthur Loewental, Berliner Museen 48, 1927; Arthur Löwenthals Wirken und Schaffen in Berlin, Mitteilungen der Numismatischen Gesellschaft in Wien, XVI, Okt.-Dez. 1927, 10-12, 27 f.; J. T. Turner, Artur Immanuel Loewental (2014).
GND: http://d-nb.info/gnd/105055521X
VIAF: http://viaf.org/viaf/134774633
Links:
Liste der Medaillen