
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schoeps, Prof. Dr. Julius Hans
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Max Pfeiffer(-Quandt)
1873 Kirchbach/Niederbayern - 1952
Bildhauer und Medailleur, nach Hochschulstudien in Aschaffenburg und München war P. zunächst im Bayerischen Staatsforstverwaltungsdienst tätig. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er in München u. a. als Schüler von Hermann Obrist. P. modellierte seine Medaillen in Originalgröße in Wachs unter Verzicht auf das Reduktionsverfahren. Für seine ersten Arbeiten erhielt er beim Hitl-Wettbewerb 1912/13 eine lobende Anerkennung. Der Schwerpunkt seines bildhauerischen Schaffens lag auf dem Gebiet der Sepulkralkunst.
Lit.: BMF 50, 1915, 5743-5744; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 508.