
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schoeps, Prof. Dr. Julius Hans
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Prof. Adolf Lehnert
20.07.1862 Leipzig - 06.01.1948 Leipzig
Bildhauer und Medailleur, 1880-1886 Besuch der Abteilung für Bildhauerei an der Königlichen Kunstakademie und der Kunstgewerbeschule zu Leipzig, zu seinen Lehrern gehörte u. a. Melchior zur Strassen, 1886/87 in Rom, seit 1896 Professor für Modellieren an der Leipziger Akademie.
Lit.: Thieme - Becker XXII 585; Vollmer III 204; Forrer III 380; H. Coch, Bildhauer Adolf Lehnert Leipzig und die Schule der Medailleure an der Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe. Saalfeld/Saale (1993); M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 504.
GND: http://d-nb.info/gnd/119140632
VIAF: http://viaf.org/viaf/10649230
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Lehnert