Künstler

A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z

Prof. Bernd Altenstein

geb. 29.04.1943 Schloßberg/Ostpreußen

Bildhauer und Medailleur.

1962-63 Steinbildhauerpraktikum, 1964-69 Bildhauerstudium bei R. Daudert an der Akademie Stuttgart, Staatsexamen. 1969-70 Atelier in Stuttgart-Feuerbach. Staatsexamen an der TU Stuttgart. 1970-75 Assistent an der TU Braunschweig bei J. Weber. 1975 Dozent für Plastik an der Hochschule für Gestaltung Bremen, 1979 Professur an der Hochschule für gestaltende Kunst und Musik Bremen.

'Nach dem Abitur absolvierte Prof. Bernd Altenstein 1963 ein Steinbildhauerpraktikum und studierte bei Rudolf Daudert 1965-1969 an der Staatlichen Akademie der
Bildenden Künste in Stuttgart Bildhauerei. 1970 legte er das Staatsexamen für Kunsterziehung an der Technischen Universität Stuttgart ab. Nach einer Assistenz bei Jürgen Weber an der Technischen Universität Braunschweig wurde Altenstein 1975 an die Hochschule für Künste in Bremen für den Studiengang Plastik berufen. 1980 war er Mitbegründer der Bremer Gesellschaft für Aktuelle Kunst. Seit 1983 ist er Mitglied im Deutschen Werkbund, im Künstlersonderbund Deutschlands sowie in der Neuen Darmstädter Secession.

1986 erhielt Altenstein den Preis auf der »1. Rodin Grand Exhibition« in Hakone (Japan) am Utsukushi-ga-hara Open-Air-Museum. Seit 1994 arbeitet der Künstler in
Worpswede in einem gemeinsamen Atelier mit der Bildhauerein Gisela Eufe. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen Menschen, »Bürger«, wie der Künstler selbst sagt, die
in der Bronze aus einem Block wachsen und »im Material selbst verhaftet scheinen«.'

Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 115; Bernd Altenstein, Herausgegeben von Josef Hattig - Wilfried Cohrs, Worpswede, Galerie Cohrs-Zirus, 1992; Bernd Altenstein, Skulpturen - Sculptures, mit einem Vorwort von Arie Hartog und mit Beiträgen von Ulrich Gertz und Jürgen Schilling, Bremen 1999
Lit. (Auswahl): Bernd Altenstein. Zeichnungen, Plastiken. Kunstverein Salzgitter (1978); Altenstein. Skulpturen, Sculptures, Sculptures,  Beelden. Bremen (1999); Das Kabinett 7 (2002) 20, 67; Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 115.

GND: http://d-nb.info/gnd/119097508

VIAF: http://viaf.org/viaf/42640504

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Bernd_Altenstein

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.