Künstler

A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z

Stanislaus Cauer

18.10.1867 Kreuznach - 08.03.1943 Königsberg

Bildhauer, Cauer entstammte einer alten Bildhauerfamilie, 1882 erhielt er seine Ausbildung in Rom im Atelier seines Vaters Robert C., von 1905-1907 arbeitete er im Atelier von Ernst Herter in Berlin, im Anschluss trat er eine Lehramtsstelle an der Kunstakademie in Königsberg an.

Zu einem seiner Hauptwerke gehörte das Schiller-Denkmal in Königsberg.

Lit.: Thieme - Becker VI 201; Vollmer I 408; V 368; A. Tesch, Die Bildhauerfamilie Cauer (1977); E. Maso, Die Bildhauerfamilie Cauer im 19. und 20. Jahrhundert (1989) 319-380; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 492.

GND: http://d-nb.info/gnd/116477652

VIAF: http://viaf.org/viaf/10598462

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Stanislaus_Cauer

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.