Künstler

A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z

Prof. Theodor Georgii

30.04.1883 Borowitschi (Shdani)/Russland - 21.08.1963 Esslingen

Bildhauer, 1902-1903 Studium an der Akademie in Stuttgart, 1904/05 an der Akademie in Brüssel bei J. Dillens, danach Mitarbeiter von Adolf von Hildebrand in München und Florenz, 1907 dessen Schwiegersohn durch die Heirat mit Hildebrands Tochter Irene, 1924 künstlerischer Leiter der Dombauhütten von Regensburg und Passau, 1935-1938 Leiter der Bildhauerklasse der Kunstgewerbeschule in Wien, 1946-1952 Professor an der Akademie in München.

Lit.: Thieme - Becker XIII 430; Vollmer II 226; Forrer VII 352; M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 495.

GND: http://d-nb.info/gnd/116563508

VIAF: http://viaf.org/viaf/40133121

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Georgii_(Bildhauer)

Links:
Liste der Medaillen

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.