
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schoeps, Prof. Dr. Julius Hans
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Heinz Hoyer
geboren 18.06.1949 Erxleben
Bildhauer, Medailleur und Münzgestalter.
1970 bis 1975 Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Abteilung Plastik bei K.-H. Schamal und E. Bachmann. 1975 bis 1977 Aspirantur. 1977 bis 1983 freischaffend in Berlin und Bulgarien tätig. Seit 1983 Lehrtätigkeit an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.
Beteiligung an internationalen Medaillenausstellungen der FIDEM seit London 1992.
Lit. (Auswahl): W. Steguweit, Das Künstlerehepaar Sneschana Russewa-Hoyer und Heinz Hoyer in: Kunst. Gesellschaft. Münze. Die Gedenkmünzen der DDR und ihre Schöpfer (2000) 41-49; Die Kunstmedaille in Deutschland 2 (1994) 87-88; Die Kunstmedaille in Deutschland 14 (2000) 334; Die Kunstmedaille in Deutschland 22 (2005) 456; Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 188-189.
'Heinz Hoyer studierte an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Bildhauerei bei Karl-Heinz Schamal und Eberhard Bachmann. Nach dem Studienabschluss 1975 konnte er für drei Jahre eine Aspirantur wahrnehmen. 1977–1983 war Hoyer freiberuflich als Bildhauer tätig. 1983 übernahm er an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee eine Lehrtätigkeit für Plastisch-Räumliches Gestalten im Grundlagenstudium. Hoyer gehört zu den erfolgreichen Münzgestaltern Deutschlands.'
Lit.: U. Dräger (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 23 (2007) 198.
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Hoyer
Links:
Liste der Medaillen