
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Künstler
Schiffers, Prof. Karl Paul Egon
Schmoll genannt Eisenwerth, Fritz
Schwarzbach (-Lobeck), Anna Franziska
Siemering, Rudolf (Leopold R.)
Prof. Josef Limburg
10.07.1874 Hanau - 21.12.1955 Berlin
Deutscher Bildhauer.
1894/95 Schüler von V. Tilgner an der Wiener Kunstakademie, 1896-1900 Schüler von Gerhard Janensch an der Berliner Akademie, 1900 Rompreis, 903 in St. Petersburg. L. schuf vorwiegend sakrale Bildhauerarbeiten. Für die Gebäude der Graf Ballestrem'schen Hauptverwaltung in Gleiwitz/Oberschlesien fertigte er zwei Arbeiterfiguren.
Lit.: Thieme - Becker XXIII 227; Vollmer III 232; Josef Limburg und seine Bildwerke (Kunstverlag von Friedrich O. Walter) (1914); M. Heidemann, Medaillenkunst in Deutschland von 1895 bis 1914. Die Kunstmedaille in Deutschland 8 (1998) 505.
GND: http://d-nb.info/gnd/117007080
VIAF: http://viaf.org/viaf/42604000
Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Limburg
Links:
Liste der Medaillen