Künstler

A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N
O
P
R
S
T
U
V
W
Z

Leopold Fleischhacker

13.5.1882 Felsberg - 11.9.1946 Uccle

Leopold Fleischhacker, am 13. Mai 1882 in Felsberg (Hessen) geboren, studierte, nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule 1897 bis 1902 in Düsseldorf, von 1903 bis 1905 bei Ernst Herter und Peter Breuer an der Berliner Kunstakademie. Daran schloss sich ein Romaufenthalt an, den er durch den Rom-Preis der Michael-Beer-Stiftung  gewann. Danach ließ er sich in Düsseldorf nieder. 1933 erhielt er Berufsverbot und sein Atelier wurde zerstört. 1938 war er im Konzentrationslager inhaftiert, nach seiner Entlassung emigirierte er nach Belgien und hatte nach dem Krieg in Brüssel ein eigenes Atelier. Er starb am 11. September 1946 in Uccle/Ukkel bei Brüssel.

GND: http://d-nb.info/gnd/112085423

VIAF: http://viaf.org/viaf/27711801

Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_Fleischhacker_(Bildhauer)

Links:
Liste der Medaillen

© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.