Die Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e. V. widmet sich der Erforschung der historischen Medaillenkunst und der Förderung der zeitgenössischen Medaille als Sonderform der Reliefplastik. Sie vereint medaillenschaffende Künstler sowie Hersteller und Händler, Wissenschaftler und Sammler von Medaillen. Zu ihren Aktivitäten gehören Ausstellungen und Publikationen, Vortragsveranstaltungen, Preisverleihungen und Medailleneditionen. Die Gesellschaft wurde am 15. Juni 1991 in Bonn gegründet und hat vorausgehende Vereine in den beiden Teilen Deutschlands vereinigt. Sie hat zur Zeit rund 200 persönliche und korporative Mitglieder und ist Mitglied der Fédération Internationale de la Médaille (FIDEM).

Veranstaltungen

19. Juni 2025

27. Treffen des Berliner Medailleurkreises

Herzliche Einladung zum 27. Treffen des Berliner Medailleurkreises am Donnerstag, den 19.06.2025 um 16.30 bis 18.00 Uhr, im Münzkabinett.
Weiterlesen …

Nachrichten

23. Oktober 2023

Reisekostenzuschüsse für die FIDEM 2025 in München

Die DGMK vergibt bis zu vier Reisekostenzuschüsse in Höhe von 500 Euro für Künstler*innen für die Teilnahme an der Internationalen Medaillenbiennale im Oktober 2025 in München.
Weiterlesen …

© 2011 - 2025 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.