
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Güttler, Peter-Götz: Eligiuspreis
Vorderseite
ELIGIUS - PREIS. Der obere Teil der Krümme des Bischofs von Noyon, darin der Heilige Eligius als Goldschmied an der Werkbank arbeitend. Auf dem Tisch einige Münzen. Unten rechts die Signatur G 92.
Rückseite
DEUTSCHE / NUMISMATISCHE / GESELLSCHAFT. Dreizeilige Aufschrift. In einem Rund die Darstellung eines griechischen Hemiobols, Signet der Deutschen Numismatischen Gesellschaft.
Rand
G
Datierung
1992
Material
Tombak
Durchmesser
106 mm
Literatur
W. Steguweit - R. Grund (Hrsg.), Peter-Götz Güttler. Gegossene Sichten und Welten. Medaillen 1971 bis 2011. Die Kunstmedaille in Deutschland 27 (2012) 172 Nr. 1992.5.
Bemerkung
Guss, zweiseitig. Randpunze: G. Auftraggeber Deutsche Numismatische Gesellschaft (DNG). Aus Anlass der Vergabe des Eligiuspreises des Verbandes der deutschen Münzvereine, der Deutschen Numismatischen Gesellschaft (DNG).
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.