
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Wünsche, Manfred: Volkswirtschaftliche Masseninitiative
Medailleur/in
Manfred Wünsche
Vorderseite
SCHÖNER UNSERE STÄDTE UND GEMEINDEN - MACH MIT. Das Emblem der Volkswirtschaftlichen Masseninitiative.
Rückseite
FÜR / HERVOR-/RAGENDE / LEISTUNGEN / IN DER BÜRGER-/INITIATIVE. Sechszeilige Aufschrift mit Lorbeerzweigen, darunter das Warenzeichen der Porzellanmanufaktur Meissen.
Rand
Glatt mit Randstäbchen
Datierung
1983
Material
Porzellan
Durchmesser
65 mm
Literatur
K. H. Weigelt - S. Weigelt - G. Weigelt, Medaillen aus Meissener Porzellan. 1980-1983 (1973) Nr. 7.117.
Bemerkung
Zweiseitige Porzellanmedaille aus weißem Biskuitporzellan, herausgegeben vom Nationalrat der Nationalen Front als Auszeichnung für hervorragnde Leistungen Die Initiative war eine der größten Aktionen der Nationalen Front und war gewissemaßen eine Fortführung des Nationalen Aufbauwerkes (NAW). - Entwurf: Manfred Wünsche. Gravur: Fritz Levin, Leipzig.
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.