
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Fürst, Else: Henriette Goldschmidt
Vorderseite
HENRIETTE GOLDSCHMIDT. Brustbild von Henriette Goldschmidt nach links.
Rückseite
Spielende und lernende Kinder in Landschaft mit Erzieherin. Im Abschnitt die Signatur Else Fürst 1916.
Rand
AG & S
Datierung
1916
Material
Bronze
Durchmesser
87 mm
Literatur
W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 32 (dieses Stück).
Bemerkung
Zweiseitiger Bronzeguss, Randpunze AG & S, ohne DS-Punze (DS 152). - Die in Leipzig tätige Frauenrechtlerin, Pädagogin und Sozialpädagogin Henriette Goldschmidt, geborene Benas, (1825-1920) setzte sich besonders für Kinderfrüherziehung und gleiche Bildungschancen für Mädchen und Frauen ein. Sie gründete 1911 in Leipzig eine 'Hochschule für Frauen'.
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.