
Deutsche Gesellschaft für
Medaillenkunst e.V.
Kaufmann, Hugo: Einer für alle, alle für einen
Vorderseite
EINER FÜR ALLE. Kopf Kaiser Wilhelms II. mit Helm der Gardes du Corps nach links. Signatur H. KAUFMANN im Halsabschnitt.
Rückseite
ALLE FÜR EINEN // 1914. Ein Mann schmiedet auf niedrigem Amboss ein Schwert. Links und rechts jeweils ein stehender junger, nackter Krieger mit Schwert. Im Abschnitt Jahreszahl. Auf dem Amboss die Signatur H K.
Datierung
1914
Material
Silber
Durchmesser
51x32 mm
Literatur
G. Zetzmann, Deutsche Silbermedaillen des I. Weltkriegs auf die militärischen Handlungen und denkwürdigen Ereignisse von 1914 bis 1919 (2002) Nr. 2027.
Bemerkung
Zweiseitige Silberprägung mit angeprägter Trageöse, kein Feingehaltsstempel. Dm mit Öse 51 mm, ohne 41x32 mm. - Das Motto der Medaille 'Einer für alle, alle für einen' geht wohl zurück auf das Motto der Romanfiguren von Alexandre Dumas, d'Artagnan und die drei Musketiere. Hier soll der Spruch stehen für Wilhelm II. und seine Soldaten.
Nachweis
Nachricht senden
Neue Aufgabe laden
Bitte lösen sie die math. Aufgabe
in der linken Grafik
Ergebnis:
in der linken Grafik
Ergebnis:
© 2011 - 2023 Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst e.V.