Veranstaltungen
Erstes Berliner Medaillensymposium – Medaillen auf die »Hoffnung«
Ausstellung „Willy Brandt auf Münzen und Medaillen“
Medaillen – Reliefs en miniature – Eine Ausstellung des Künstlersonderbunds in Zusammenarbeit mit der DGMK
Online-Preview zur Sonderausstellung »Hand Große Kunst. Medaillenkunst in Deutschland 2007 bis heute«
Medaillentag im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Am 29. September 2022 findet im Münzkabinett der Medaillentag statt. Die Besucher*innen des Bode-Museums sind eingeladen, Einblicke in das laufende, einwöchige Medaillensymposium zum Thema HOFFNUNG aus erster Hand zu erhalten.
Andreas A. Jähnig: Deutsche Gesellschaft für Medaillenkunst, 2007, Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18226195.
Ab 10.00 Uhr Tag des offenen Workshops – Besucher*innen sind eingeladen, im Werkraum des Bode-Museums den Medaillenworkshop zu besichtigen.
12.00 Uhr Kuratorenführung durch die Ausstellung »Hand Große Kunst. Medaillenkunst in Deutschland 2007 bis heute«
14.00 Hoffnungsmedaillen: Vorstellung der Zwischenergebnisse des Medaillenworkshops, im Gobelinsaal des Bode-Museums
14.15 bis 15.00 Uhr Kurzvorträge im Gobelinsaal des Bode-Museums (u. a. mit J. Eberhardt zur Sammlung Thomas Würtenberger »Ius in nummis« im Münzkabinett). Anmeldungen zu Kurzvorträgen nehmen wir gerne via j.eberhardt@smb.spk-berlin.de entgegen.
15.30 bis 19.00 Uhr Medaillenmesse zwischen Großer Kuppel und Basilika des Bode-Museums (eine begrenzte Anzahl von Tischen steht zur Verfügung, Anmeldungen bitte an j.eberhardt@smb.spk-berlin.de)
17.00 Uhr Verleihung der Ehrenmitgliedschaft der Numismatische Gesellschaft zu Berlin in der Basilika des Bode-Museums an den emeritierten Direktor des Münzkabinetts des Kunsthistorischen Museums in Wien, Dr. Michael Alram
19.00 Uhr Midissage »Hand Große Kunst. Medaillenkunst in Deutschland 2007 bis heute« und Vorstellung der Medaille von Anna Franziska Schwarzbach auf Erivan Haub anlässlich seines 90. Geburtstags durch Helga Haub in der Basilika des Bode-Museums mit musikalischem Kommentar durch die Junge Philharmonie Berlin
Im Anschluss Empfang im Café des Bode-Museums.